
Basteln im Herbst – Igel aus Naturmaterialien
Uns hat uns mal wieder die Bastellust gepackt. Daher haben wir unsere Schätze begutachtet, die wir bei Spaziergängen in der Natur gesammelt hatten. Kastanientiere und ein Blättermobile haben wir ja bereits gebastelt.
“Was kann man denn mit denen basteln?” fragte meine Tochter, als sie einen Ast mit Kiefernnadeln und Ahorn Früchte in der Hand hielt. Auch ein paar kleine Stöckchen und bunte Blätter waren dabei.
Und da kam mir diese Idee:
Da Igel für mich zum Herbst dazu gehören, und in unserer Herbst Deko noch fehlten, war klar, was wir heute basteln:
Igel aus Naturmaterialien
Man braucht:
- Igel Vorlage
- Bastelkleber
- Schere
- Braunes Tonpapier
- schwarzer Filzstift
- Naturmaterialien
Anleitung:
- Zuerst übertragt ihr so viele Igel aus der Vorlage auf braunes Tonpapier, wie ihr basteln möchtet.
- Dann schneidet ihr die Igel aus.
- Die Stütze aus Tonpapier nun auch ausschneiden, knicken und auf der Rückseite des Igels ankleben.
- Für das Auge könnt ihr einen kleinen weißen Kreis aus Papier ausschneiden, und einen schwarzen Punkt hinein malen. Alternativ könnt ihr auch Wackelaugen verwenden.
- Die Igelnase malt ihr dann mit schwarzem Filzstift auf.
- Mit Bleistift könnt ihr noch eine Abgrenzungslinie zwischen Kopf und Körper anzeichnen.
- Nun können die Naturmaterialien aufgeklebt werden.
- Anschließend sollte man den Igel noch mit ein paar Büchern (oder etwas Ähnlichem) beschweren, damit Stöckchen, Nadeln und Ahornfrüchte gut festgedrückt werden.
Fertig sind die Igel aus Naturmaterialien.
Den Kindern hat es viel Spaß gemacht, aus ihren Fundstücken wieder etwas kreatives zu Schaffen. Und ich habe ein paar mehr hübsche herbstliche Deko Objekte.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
2 Replies to “Basteln im Herbst – Igel aus Naturmaterialien”
Die Igel sehen bei Euch weingstens wie Igel aus 🙂 Ich erinnere mich noch an die Zeiten der Kastanie mit vier Streichhölzern als bein und einer Eichel als Kopf. Konnte alle sein was irgendwie vier Beine hat 🙂
Danke schön, Dana!
Beim Kastanienbasteln als Kind war das bei mir ähnlich 🙂