
Spielplatz Gartenschaugelände Kitzingen
Heute möchte ich euch einen unserer Lieblingsspielplätze vorstellen:
Den Spielplatz auf dem Gelände der Landesgartenschau von 2011 in Kitzingen.
Und was wir daran so toll finden, könnt ihr hier lesen:
Anfahrt und Parken
Direkt an der alten Mainbrücke im Kitzinger Stadtteil Etwashausen befindet sich der Parkplatz der ehemaligen Landesgartenschau, die unter dem Motto “Gartenstadt am Fluss” stand. Von dort aus kann man entweder nach links abbiegen, wo man den Hauptbereich der Gartenschau erreicht. Oder man läuft auf dem Weg, der auch der Mainradweg ist, nach rechts, wo die Spielplätze zu finden sind.
Die Spielplätze
Kletter- und Matschspielplatz
Der Spielbereich neben den Parkplatz ist genau das richtige für kleine und große Kletteräffchen. Denn das Klettergerüst aus Naturholz ist immer der erste Anziehungspunkt für unsere Mädels. Er ist eingerahmt von einer gummiartigen Hügellandschaft, die man erklimmen muss, wenn man auf einer der 2 Rutschen hinunter in den Sand rutschen möchte.
Absolutes Highlight ist die Wasserpumpe, die in den Sommermonaten zum Bau von fantasievollen Seenlandschaften und Staudämmen einlädt.
Spielplatz im Park
Geht man ein paar Schritte weiter über die von Liebesschlössern gesäumte Brücke, kommt man zum 2. Spielplatz, der in eine Parkanlage eingebettet ist. Hier stehen 2 Schaukeln, Bodentrampoline, Balancierparcours, Drehscheibe, Ringe und Turnstangen zur Verfügung.
Gastronomie
In den Sommermonaten steht ein kleiner Biergarten zur Stärkung bereit. Auch die Stadtmitte ist in wenigen Gehminuten über die alte Mainbrücke, die sich direkt am Parkplatz befindet, erreichbar. Dort gibt es zahlreiche Verköstigungsmöglichkeiten. Von Bäckereien über Cafés, Dönerbuden, Thai-Restaurant bishin zu Gaststätten mit fränkischer Küche – Kitzingen bietet für jeden Geschmack etwas.
Die Umgebung
Das Gelände liegt direkt am Main und gewährt einen tollen Blick auf die Kitzinger Altstadt. Bei einem Spaziergang durch den Bereich der ehemaligen Gartenschau kann man richtig die Seele baumeln lassen. Spielinseln, Holzstege auf den Main und ganz viel Grün – hier hat man Spaß, ob jung oder alt.
Auf einer großen Holzterrasse, die liebevoll “Stadtbalkon” genannt wird, finden in 4 Monaten im Jahr sogar Fitness-Kurse statt.
Geht man den Weg am Spielplatz im Park weiter, gelangt man zu einem Bereich mit Trimm-Dich-Geräten für Erwachsene. Auch Wohnmobilstellplätze gibt es gleich anschließend.
Außerdem befindet sich in der Parkanlage ein großen Skaterplatz, wo Skateboardprofis, BMX-ler und wagemutige Rollerfahrer ihr Können unter Beweis stellen können.
Ein Sandplatz, auf dem Beachvolleyball oder Beachsoccer gespielt werden kann, und eine Tischtennisplatte runden das Freizeitangebot ab.
Fazit:
Das Gelände der Gartenschau von 2011 ist immer einen Ausflug wert. Auspowern im Spielplatz – Bereich und anschließend die Seele baumeln lassen in der grünen Oase. Hier haben mal wieder Eltern UND Kinder Spaß. Und so soll das auch sein.
Hier findet ihr noch mehr Spielplatz – Tipps.