
Huhn mit Küken aus Eierkarton
Der Countdown läuft. Es ist nicht mehr lange bis Ostern und die Vorfreude steigt. Und zur Vorfreude gehört bei uns das Basteln. Daher geht’s heiter weiter in der Osterhase-Bastelwerkstatt. Heute haben wir ein Huhn mit Küken aus Eierkarton gebastelt. Schaut mal:
Man braucht:
- einen Eierkarton (ich habe einen 6-er Eierkarton verwendet)
- gelbe Farbe (Fingerfarben; Mucki-Farben,…)
- buntes Tonpapier oder Fotokarton (grün, orange, rot sollte auf jeden Fall dabei sein)
- Wackelaugen
- bunte Federn
- Schere
- Bastelkleber
Anleitung:
- Zuerst klebt ihr den Eierkarton zu und malt die Unterseite gelb an.
- Schneidet danach aus rotem Papier die 6 “Kämme” der Küken aus. Dann macht ihr mit einem Messer einen kleinen Schlitz in die Mitte der Eieraussparung und steckt die Kükenkämme hinein.
- Die vordere Kükenreihe kann auch einen Schnabel bekommen. Den habe ich aus orangem Papier ausgeschnitten. Den hinteren Küken könnt ihr evtl. einen Schnabel an der Seite ankleben.
- Nun bringt ihr die Wackelaugen mit Bastelkleber an. Wenn ihr keine habt, könnt ihr auch einfach kleine Kreise aus dunklem Tonpapier verwenden. Das geht mit dem Locher besonders gut.
- Aus grünem Papier stellt ihr anschließend die Wiese her. Dazu müsst ihr einfach den Umfang des Eierkartons ausmessen und entsprechend den oder die Papierstreifen ausschneiden. Beachtet, dass das Gras etwas höher sein sollte, als der Eierkarton. Daher solltet ihr die Höhe vorher ausmessen und ein paar Zentimeter dazu geben.
- Nun ist das Huhn an der Reihe. Schneidet dafür die Teile aus und klebt sie zusammen. Anschließend klebt ihr die bunten Federn an den Hühnerschwanz. Dann kann Mama Huhn an den Eierkarton angeklebt werden
Fertig ist Mama Huhn mit ihren Küken aus Eierkarton. Die Vorlage für die Teile findet ihr übrigens hier:
Übrigens kann man noch mehr tolle Sachen aus Eierkarton Basteln. Die Osternester aus Eierkarton habe ich euch ja bereits vorgestellt. Auch eine Osterwiese haben wir aus Eierkarton gebastelt. Da kommen dann die gefärbten Einer hinein. Was fällt euch noch ein? Ich bin gespannt auf eure Ideen!
Viel Spaß und gutes Gelingen!