
Kinderpizza – kreative Familienküche
//Werbung// (unbezahlt)
Eigentlich koche ich gerne. Doch manchmal finde ich es schwierig, den Geschmack eines jeden Familienmitgliedes zu treffen. Es gibt aber ein Gericht, das sich für das gemeinsame Kochen besonders gut eignet und kein Geschmack zu kurz kommt: Kinderpizza
Lieblingspizza für jeden
Wir alle lieben Pizza – doch mit ganz unterschiedlichen Belägen. Die kleine Dame mag am liebsten Pizza Margherita, die Große lieber Pizza Salami mit schwarzen Oliven, ich bin eher Gemüsepizza-Fan und Papa isst am liebsten Speciale (also mit ganz viel drauf). Oder heute vielleicht doch lieber Thunfisch
Warum also nicht mal kleine Pizzen backen. So kann jeder die Pizza mit seinem Lieblingsbelag genießen. Oder auch unterschiedliche Beläge wählen. Übrigens probieren die Kinder erfahrungsgemäß eher mal Neues, wenn sie bei der Zubereitung beteiligt werden.
Hier habe ich das ultimative Rezept für den perfekten Pizzateig – natürlich aus Opa’s Bäckereirezepte-Fundus 😉
Außerdem möchte ich euch noch meinen neuen Küchenhelfer vorstellen:
Die Teigrolle von Tree Box
Teig ausrollen gehört auch als Tochter eines Bäckermeisters nicht gerade zu meinen Stärken. Ständig klebt der Teig an und ich verliere die Geduld. Mit meiner neuen Teigrolle von Tree Box ist das anders.
Merkmale und Vorteile
Sie ist aus Silikon gefertigt (100% BPA frei natürlich) und haftet somit nicht am Rollgut. Und Silikon ist sowohl hygienisch, als auch leicht zu reinigen. Griffe wie das klassische Nudelholz hat sich nicht. Dadurch vergrößert sich die Ausrollfläche um ein ganzes Stück. Durch ihren Edelstahlkern hat sich das perfekte Gewicht, um nicht zu viel und nicht zu wenig Druck auf den Teig zu machen. Außerdem sieht sdie Tree Box Teigrolle sehr stylisch aus. Die Verpackung kann sich ebenfalls sehen lassen. Denn sie ist komplett frei von Plastik. Die liebevolle Umverpackung schont also sogar noch die Umwelt.
Das Unternehmen
Ein gutes und nachhaltiges Konzept mit 3 großen Leitlinien hat das junge Unternehmen aus Fürstenfeldbruck:
- Kundennutzen:
Die Zufriedenheit der Kunden und Mehrwert der Produkte für den Endverbraucher haben oberste Priorität. - Qualität:
Hochwertige Materialien und deren Verarbeitung sowie ständige Qualitätskontrollen gewährleisten einen hohen Standart. - Nachhaltigkeit:
Die Produkte sind für einen langfristigen Einsatz ausgelegt und deren Verpackung minimalistisch. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Wort, sondern ist Teil des Konzeptes.
Das Sortiment
Neben der Teigrolle umfasst das Sortiment noch weitere Küchen- und Haushaltsutensilien, wie zum Beispiel hochwertige und umweltschonende Einkaufsnetze, praktische Aufbewahrungsbeutel, Kaffeebereiter mit nachhaltigem Dauerfilter und Teigstäbe aus Silikon.
Meine Erfahrung mit der Silikonteigrolle
Die Rolle liegt richtig gut in der Hand und auch das gleichmäßige Ausrollen ohne angeklebten Teil klappt mühelos. Auch den Kinder fiel das Ausrollen mit der Tree Box Rolle nicht schwer. Gutes Produkt, nachhaltiges Konzept -daher von mir Daumen nach oben.
Fazit:
Gemeinsames Kochen bedeutet wertvolle Familienzeit und fördert zudem viele wichtige Kompetenzen in der Entwicklung der Kinder. Daher ist es wichtig und sinnvoll, die Kinder beim Kochen hin und wieder miteinzubeziehen. So macht Lernen Spaß und schmeckt zudem auch richtig gut! In diesem Sinne: viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!