
Ein Sternenhimmel fürs Kinderzimmer
//Werbung// (Markennennung; nicht bezahlt, nicht gesponsert)
“Mama schau mal die Sterne – schade, dass ich die nicht von meinem Bett aus sehen kann” , sagte mal unsere Tochter, als wir spät am Abend heim kamen. Warum eigentlich nicht, dachte ich mir und kam auf diese Idee:
Ein eigener Sternenhimmel
Den eigenen Sternenhimmel im Kinderzimmer zu haben, ist doch wirklich etwas sehr schönes. Schnell hatte ich fluoreszierende Sterne gefunden. Aber an die Decke kleben wollte ich die nicht. Was, wenn sie nachts mal runterfallen? Dann ist der Schreck groß. Nein, es musste eine andere Lösung geben. Und so ist dann unser Sternenhimmel entstanden:
Das braucht ihr:
- einen großen blauen Fotokarton/Plakatkarton (z.B. Größe A1)
- Watte
- einen Flüssigkleber
- Fluoreszierende Sterne
- Klebebands
- weißer Stift oder Bleistift
(Wenn ihr das Material über die hinterlegten links kauft, bekomme ich eine Klitzekleine Vergütung dafür und ist somit eine Unterstützung zur Unterhaltung des Blogs.)
Anleitung
- Ein Sternenhimmel ist zwar schön, aber mit Wolken ist er noch viel schöner. Und mit denen fangen wir an. Zuerst zeichnet ihr die Umrissen von Wolken auf. Größe und Position hat natürlich meine Tochter ausgesucht. Ich habe für das Anzeichnen einen weißen Stift benutzt, damit man hinterher nichts mehr davon sieht. Ein Bleistift geht aber genauso.
- Nun “malt” ihr die Wolken mit einem flüssigen Kleber aus. Für so etwas benutze ich gerne die flinke Flasche von Uhu, denn mit einem Dreh verwandelt sich diese in den perfekten Flächenkleber.
- Dann zieht ihr die Watte etwas in Form und klebt sich innerhalb der vorgezeichneten Wolkenumrisse.
- Dann kommen die Sterne dran. Am besten eignen sich dafür doppelseitige Klebebands. Die können die Kids problemlos an einer beliebigen Stelle auf dem Himmel positionieren und dann die Sterne anbringen.
Fertig ist der eigene Sternenhimmel. Wir haben ihn an der Zimmertüre angebracht, denn diese ist vom Bett aus gut sichtbar. Er war ganz einfach und schnell gebastelt. Und ist nicht nur bei Tag ein schöner Hingucker im Kinderzimmer – sondern er zaubert auch ein besonders schönes Ambiente, wenn es dunkel ist. Die Kinder sind jedenfalls sehr stolz auf ihren eigenen, selbst gebastelten Sternenhimmel. Sogar die Dunkelheit, die bei unseren Mädels eher Unbehagen auslöst, ist dadurch ein Stückchen erträglicher geworden.
Viel Spaß euch beim Nachbasteln!
Zeigt doch mal, wie euer Himmel geworden ist 🙂